Vorteile Kokillen-Guss
Das Giessen in Kokillen (wiederverwendbare Formen) eignet sich für hochbeanspruchte Gussteile von 10 bis 10‘000 Stück und bis zu 45 Kilogramm Gewicht. Die Genauigkeit beim Rohguss liegt im Bereich von einigen Zehntel-Millimetern.
Der grosse Vorteil von Aluminium-Gussteilen ist ihr tiefes Gewicht (dreimal leichter als Eisenguss). Weitere Pluspunkte sind die gute Bearbeitbarkeit und verschiedene Nachbehandlungsmöglichkeiten, wie Veredelungen und Wärme- oder Oberflächenbehandlung. Den Einsatzmöglichkeiten von Aluminium sind so fast keine Grenzen gesetzt. Zudem ist der Der Aluminium-Guss korrosions- und witterungsbeständig.

Das Kokillengiessverfahren erlaubt einen relativ dünnwandigen Guss. So lassen sich eine hohe Massgenauigkeit sowie eine ausgezeichnete Oberflächen- und Konturenwiedergabe erzielen. Das feinkörnige Gefüge des Aluminium-Kokillen-Gusses trägt zu den guten Festigkeitseigenschaften der Gussteile bei und erlaubt beispielsweise selbst den Guss sehr komplexer Gehäusestrukturen. Die für den jeweiligen Auftrag massgebenden Qualitätsmerkmale lassen sich zudem durch die Wahl der passenden Legierung individuell steuern.